Indem wir Myalgie sagen, zählen wir jeden Schmerz auf, der in unseren Muskeln zu finden ist, während wir mit dem Begriff Arthralgie auf jeden Schmerz in den Gelenken meinen. Sowohl Myalgie als auch Arthralgie können einen Muskel oder ein Gelenk oder mehrere Muskeln (Polymyalgie) oder mehrere Gelenke (Polyarthralgie) umfassen.
Die Ursachen, die in einigen Fällen Myalgie oder Arthralgie verursachen können, sind häufig dieselben, während sie in anderen Fällen völlig verschieden sind.
Myalgie ist häufiger mit Spannung, übermäßigen Gebrauch, Muskelverletzung durch Bewegung oder anspruchsvolle körperliche Arbeit verbunden. In diesen Fällen neigt der Schmerz dazu, sich auf spezifische Muskeln zu beziehen und beginnt während oder unmittelbar nach der Aktivität. Myalgie kann ein Anzeichen für Erkrankungen des gesamten Körpers sein, wie Infektionen (einschließlich Grippe) und Störungen des Bindegewebes im ganzen Körper (Systemischer Lupus erythematodes). Eine sehr häufige Ursache von Myalgien ist das plötzliche Einsetzen von Übungen mit Teilen des Körpers, die nicht an diese Art von Übung gewohnt waren, die auch meistens den bekannten Muskelkater erzeugen. Heute sind wir uns alle einig das der Muskelkater durch Mikrorisse in der Muskulatur entstehen. Sehr häufige Ursachen von Muskelkater sind auch Krämpfe, die nichts anderes sind als ein längerer Muskelkrampf.
In Bezug auf Arthralgie, eine häufige Ursache sind Ungeschicklichkeiten was die Gelenke betrifft im Bereich des Fußgelenks oder Krämpfe der Gelenke die durch starkes Ziehen oder Überdehnungen verursacht werden.
Neben diesen unschuldigen Fällen von Myalgie und Arthralgie gibt es noch viele andere Ursachen, die ernster sind und Probleme in der Haltung und Bewegung des Körpers darstellen. Solche Ursachen für Myalgie sind Dermatomyositis und Polymyalgie zwei systemische Erkrankungen, die neben den Muskeln auch andere Systeme unseres Organismus beeinflussen können, wie das Kreislaufsystem, Atemwegsystem, Nervensystem ,usw. Seltener, kann auch Myalgie durch die Verwendung bestimmter Medikamente, wie verschiedene Antibiotika (Amphotericin), Hypocholesterinämie (Clofibrat und Statine, die für ihre Rhabdomyolyse bekannt sind) sowie Cortison verursacht werden.
Bei Arthralgie sind sehr häufige Ursachen verschiedene Arthritis, die infektiöse Ätiologie (eine Folge von lokalen Infektionen wie porcine Arthritis) oder Entzündungen, die nicht mit einer Infektion verbunden sind, sein können. Im letzteren Fall umfasst degenerative Arthritis (Osteoarthritis-Spondyloarthritis), die mit autoimmunen systemischen Erkrankungen wie rheumatoider Arthritis, systemischem Lupus erythematodes usw. assoziiert ist. Häufige Form der entzündlichen Arthritis ist auch die Gicht aufgrund der Ablagerung von Harnsäurekristallen in den Gelenken.